Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Wettbewerbsfähigkeit

#25/15 – UK–OpenAI-Deal: Verkauft Großbritannien seine digitale Souveränität für Versprechen?

Worum es geht! Am 21. Juli 2025 schloss das DSIT mit OpenAI ein Memorandum of Understanding: groß in der Ambition, klein in der Verbindlichkeit. Es fehlen einklagbare Pflichten, Sanktions- und Streitbeilegungsmechanismen sowie klare Haftungsregeln – besonders kritisch in Justiz, Sicherheit, Gesundheit und Bildung. Die Kernprobleme – prägnant: Was jetzt nötig…

#25/6 – Agentic AI in Deutschland: Zwischen Regulierungsführerschaft und Implementierungsstagnation

Eine kritische Betrachtung der Agentic AI-Entwicklung in der Bundesrepublik In den Korridoren deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen herrscht eine eigenartige Dualität: Während Führungskräfte mit leuchtenden Augen von autonomen KI-Agenten sprechen, die künftig ihre Geschäftsprozesse revolutionieren werden, offenbart sich bei näherer Betrachtung eine ernüchternde Realität. Deutschland, einst stolzer Architekt des europäischen KI-Regulierungsrahmens,…