Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Machine Learning

#25/11 – Wenn KI zum digitalen Grenzbeamten wird!

Warum Algorithmen systematisch gegen internationale Studierende diskriminieren Stellen Sie sich vor, Sie sind ein brillanter Student aus Südkorea, bewerben sich an einer amerikanischen Elite-Universität und schreiben den perfekten Essay. Doch anstatt Bewunderung zu ernten, werden Sie verdächtigt, eine KI wie ChatGPT benutzt zu haben – einfach nur, weil Ihr Name…

#25/10 – Wenn Maschinen lügen lernen: Sind LLMs die neuen Machiavellisten oder fallen wir auf eine gigantische Illusion herein?

Die neueste Forschung zu Large Language Models (LLMs) klingt wie Science-Fiction: KI-Systeme, die strategisch planen, Gegner austricksen und sogar spontan lügen, um ihre Ziele zu erreichen. Gemini verhält sich „strategisch rücksichtslos“ und exploitiert kooperative Partner, während GPT-4 hochkooperativ agiert und Claude als „vergebungsbereitester Reziprokator“ auftritt. Doch bevor wir uns von…

#25/8 – Zwischen digitalem Dornröschenschlaf und Weckruf: Warum die DACH-Region bei KI im Gesundheitswesen den Anschluss riskiert

Die Künstliche Intelligenz (KI) steht an der Schwelle, das Gesundheitswesen weltweit grundlegend zu transformieren. Von der Optimierung betrieblicher Abläufe bis hin zu KI-gestützten Diagnosesystemen verspricht sie Effizienzsteigerung, Kostensenkung und eine nachhaltige Verbesserung der Patientenversorgung. Der globale Markt für KI im Gesundheitswesen befindet sich in einer Phase dynamischen Wachstums, mit Prognosen,…