Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Digitale Souveränität

#25/15 – UK–OpenAI-Deal: Verkauft Großbritannien seine digitale Souveränität für Versprechen?

Worum es geht! Am 21. Juli 2025 schloss das DSIT mit OpenAI ein Memorandum of Understanding: groß in der Ambition, klein in der Verbindlichkeit. Es fehlen einklagbare Pflichten, Sanktions- und Streitbeilegungsmechanismen sowie klare Haftungsregeln – besonders kritisch in Justiz, Sicherheit, Gesundheit und Bildung. Die Kernprobleme – prägnant: Was jetzt nötig…

#25/7 – Chinas Orbital-Cloud über Europa: Digitale Souveränität in Gefahr?

China hat Mitte Mai 2025 einen Meilenstein in der Raumfahrt und Computertechnik erreicht: Mit dem Start von zwölf vernetzten Satelliten begann Peking den Aufbau der weltweit ersten „orbitalen Cloud“ – einer Konstellation von Hochleistungssatelliten, die Daten direkt im All verarbeitet. Dieses Projekt namens Three-Body Computing Constellation (Drei-Körper-Konstellation) soll bis 2030…