Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) stellt Unternehmen heute vor erhebliche Herausforderungen, obwohl bereits 78 % der Unternehmen KI-Lösungen nutzen. Nur etwa 1 % dieser Implementierungen gelten jedoch als vollständig ausgereift. Dieser bemerkenswerte Unterschied zwischen Adoption und Reife, bekannt als „Reifegrad-Paradoxon“, fordert Führungskräfte dazu auf, die Strategien ihrer KI-Anbieter kritisch zu…
Schlagwort: Compliance
Deutschlands Verwaltung träumt seit Jahren vom digitalen Durchbruch. Nach gescheiterten Projekten wie De‑Mail oder der holprigen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) soll nun das Nationale Once‑Only Technical System (NOOTS) den gordischen Knoten zerschlagen. Befürworter sprechen von einer „Datenautobahn“, die Register sicher verknüpft und Antragsprozesse automatisiert . Doch kann ein einzelnes System tatsächlich…
Eine kritische Betrachtung der Agentic AI-Entwicklung in der Bundesrepublik In den Korridoren deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen herrscht eine eigenartige Dualität: Während Führungskräfte mit leuchtenden Augen von autonomen KI-Agenten sprechen, die künftig ihre Geschäftsprozesse revolutionieren werden, offenbart sich bei näherer Betrachtung eine ernüchternde Realität. Deutschland, einst stolzer Architekt des europäischen KI-Regulierungsrahmens,…
Warum datenzentrierte Verschlüsselung im deutschen Public Sector zugleich Heilsversprechen und Hochrisiko-Experiment ist (Ein freundlich-ironischer Blick auf eine Technologie, die angeblich alles löst – solange man genug Zeit, Geld und Nerven mitbringt.) 1 Einleitung: Der neue Goldlack auf alten IT-Möbeln Man stelle sich eine typisch deutsche Amtsstube vor: Efeutute im Fenster,…
Die Welt befindet sich im Rausch der Künstlichen Intelligenz. Von ChatGPT bis zu autonomen Fahrzeugen – KI verändert rasant Wirtschaft und Gesellschaft. Im Herzen Europas will auch der DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) an der Spitze dieser Revolution mitmischen, gestützt auf seine starke industrielle Basis, exzellente Forschung und Ingenieurskunst. Doch während…